Garten-Brause tropft: Was kann ich tun?

Sie wollten im Frühjahr die Terrasse säubern oder die ersten Pflanzen wässern und hatten plötzlich eine tropfende Garten-Brause in der Hand? (Bildrechte: FRAGDENSTEIN.DE/ Stein)

! Ist das ärgerlich! Da hat man viel Geld für eine Super-Luxus-Garten-Brause ausgegeben – und die hält gerade ‚mal einen Sommer. Sie wollten im Frühjahr die Terrasse säubern oder die ersten Pflanzen wässern und stellten fest, dass die Garten-Brause tropft? Da geht’s Ihnen wie vielen Garten-Besitzern.

Es gibt eine ganz einfache Antwort auf die Frage, ob man die Brause reparieren kann: Meistens nicht. Das Problem ist nämlich, dass die wenigsten Elemente für ein Bewässerungssystem frostsicher sind. Auf Anfrage teilte mir ein Hersteller mit, dass alle Kunststoff-Teile des Systems im Winter ins Haus geholt werden müssen. Und dabei reiche es nicht, sie etwa nur in die unbeheizte Garage zu legen. Die Temperatur darf nicht unter den Gefrierpunkt fallen. Grund: Im Inneren – zum Beispiel der Garten-Brause – bleibt häufig noch Wasser zurück, das im Winter gefriert. Dabei „sprengt“ das Eis das Innere der Geräte kaputt. Ergebnis ist zum Beispiel, dass die Garten-Brause tropft. Ein Garantiefall sei das dann nicht. Klingt komisch, ist aber so.

Bitte bewerten Sie diesen Beitrag:
Durchschnitt aller Bewertungen: 4.1 Stern(e)

4 Kommentare

  • Wosl

    Ich kann die Aussage nur bestätigen. Meine Gardena Classic Multibrause (18313-20) hat genau aus dem Grund den Geist aufgegeben. Nachdem ich den Bediengriff (orangefarbiger Drücker) demontiert habe – Vorsicht dabei, ist geklippt – habe ich das Problem sofort gesehen. Die Kartusche hat einen feinen Haarriss, aus dem unter Wasserdruck das Wasser aussprüht. Das Problem haben fast alle Gartenbrausen, wenn man sie über Winter draußen liegen lässt. Gardena ist da besonders anfällig. Leider sind diese Geräte auf billig und Wegwerf-Mentalität konstruiert … und kosten aber einiges. Das Handbrause ist damit Schrott und kann entsorgt werden.

    Was lernen wir daraus: Brausen wasserlos machen und im Warmen überwintern lassen … oder eine Marke kaufen, die winterfest konstruiert wurde.

  • Hanna

    Vielen Dank für die Info!

  • Stautner Heinrich

    Meine Garten Brause bringt nicht mehr den richtigen Druck.
    Model: 18315-20. Was kann die Ursache sein, bzw. kann mann die Brause reparieren

    • Michael Stein

      Hallo Herr Stautner,

      das ist aus der Ferne leider nicht zu diagnostizieren. Ich würde mich an Ihrer Stelle an den Hersteller wenden.

      Viele Grüße,
      Michael Stein

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert