Kann ich ein Reifendruck-Kontrollsystem nachträglich einbauen?

Auch bei älteren Fahrzeugen lässt sich im Handumdrehen ein Reifendruck-Kontrollsystem nachträglich einbauen. Ich habe zwei Systeme getestet.
» WeiterlesenAuch bei älteren Fahrzeugen lässt sich im Handumdrehen ein Reifendruck-Kontrollsystem nachträglich einbauen. Ich habe zwei Systeme getestet.
» WeiterlesenEine Schutzhülle fürs iPhone 6 und 6S ist wahrscheinlich das Zubehör, das sich die meisten relativ schnell zu ihrem neuen Smartphone zulegen. Aber: Welche Schutzhüllen oder Cases sind empfehlenswert? Welche schützen tatsächlich gut und sehen auch noch chic aus?
» WeiterlesenEigentlich ist so ein Gasgrill ja eine feine Sache: Er ist schnell einsatzbereit und die Hitze lässt sich ziemlich punktgenau dosieren. Aber das Grillen mit Gas ist nicht ungefährlich. Es gibt aber ein Zubehörteil, mit dem Sie einen Gasgrill sicherer machen können.
» WeiterlesenWas tun, wenn man Mac OS X zum Beispiel nach einem Festplatten-Tausch oder Wechsel auf SSD neu aufspielen will? Gut wenn man dann Mac OS X vom USB-Stick installieren kann. Dazu muss man einen so genannten bootfähigen USB-Stick herstellen. Wie das geht? Ganz einfach.
» WeiterlesenMit einem Smartphone hat man ständig einen kleinen Spion in der Tasche. Wer gerne ein wenig Kontrolle über das hat, was z. B. das iPhone an Daten weitergibt, der sollte unbedingt die iPhone Ortungsdienste einstellen.
» WeiterlesenWer in der Pflege einen Bewegungsmelder installieren will, der sollte ein mobiles zweiteiliges Modell wählen. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.
» Weiterlesen! Einige Geräte von Apple lassen sich mit einer Infrarot-Fernbedienung steuern. Es lohnt sich, sich ein paar Minuten mit der Funktion zu beschäftigen. Denn: Auch wenn Sie gar keine Fernbedienung besitzen, könnte die Funktion der Fernbedienung bei Ihrem Mac trotzdem aktiviert sein. Und das kann lästig werden. Wenn Sie keine besitzen und benutzen, dann sollten Sie daher die Funktion der Apple […]
» Weiterlesen! Kaum zu glauben, aber bei den allerersten iPhones war es noch gar nicht möglich, Apps zu installieren. Heute sind die kleinen Programme nicht nur unersetzlich für die Benutzer eines iPhones oder iPads. Rund um die Apps ist eine ganze Industrie entstanden. Und dabei spielen die persönlichen Daten der Nutzer, die die Apps nebenbei einsammeln, eine immer wichtigere Rolle. Genau das […]
» Weiterlesen! Mit Apps lässt sich der Funktionsumfang jedes Smartphones erweitern. Dabei können die Apps auch auf Daten zugreifen, die im Blackberry-10-Gerät gespeichert sind. Genau das aber sollte man als Besitzer genau im Auge behalten. Denn viele Apps sind so datenhungrig, dass es schon verdächtig erscheint. Warum muss eine Taschenlampen-App Zugriff auf die IMEI, also die Gerätenummer, haben? Wozu braucht sie […]
» Weiterlesen! Router der Firma AVM hören eigentlich auf den Namen „Fritz!Box“. Was viele Nutzer nicht wissen: AVM hat auch z. B. für die Deutsche Telekom Router der „Speedport“-Reihe entwickelt und hergestellt. Wenn also AVM-Fritz!Box-Router von Sicherheitslücken betroffen sind, dann kann das auch für Speedport-Geräte zutreffen, denen man ihre Herkunft von außen nicht ansieht. Und wer seinen von AVM hergestellten Speedport […]
» Weiterlesen