Panasonic DVD-Rekorder defekt: Was tun?

! Sie haben noch einen DVD-Rekorder von Panasonic mit oder ohne Festplatte, dessen Typbezeichnung mit „DMR E …“ anfängt? Plötzlich treten merkwürdige Fehler auf? Das Gerät schaltet sich einfach aus? Sie können nicht mehr zwischen den Laufwerken wechseln? Dann könnte ein winziges Bauteil Schuld daran sein, dass der ganze Panasonic DVD-Rekorder defekt ist. Das Bauteil lässt sich allerdings ersetzen, so dass Sie den Rekorder nicht wegwerfen müssen.
Nicht nur mein Panasonic DVD-Rekorder defekt
An sich waren und sind die Geräte dieser Baureihe echte Arbeitstiere. Bei mir hier steht seit vielen Jahren ein DMR-85H, der bisher gut funktioniert hat. Schlagartig traten dann aber eigenartige Fehler auf, bis sich der Rekorder schließlich ganz verabschiedete. Die Recherche in einschlägigen Foren ergab, dass ich mit dem Problem offenbar nicht alleine war. Eine Anfrage beim Hersteller ergab jedoch, dass dort ein Serienfehler nicht bekannt war.
Mehrere Modelle zeigen den Fehler
Betroffen davon scheinen aber unter bestimmten Umständen Geräte wie der DMR-E555, -E85H, -E95H, -E100H, -E53 und -E65 von Panasonic zu sein. Erst die Anfrage bei einem Fachbetrieb ergab dann eine Lösung. „Es sind nach unseren Erfahrungen sehr, sehr viele von diesen Modellen betroffen“, erklärt Dipl.-Ing. Steffen Müller, der in Halle CD- und DVD-Geräte verkauft und repariert. Ein so genannter „Hybridschaltregler“ sei Schuld – Preis: etwa neun Euro. „Diese Hybridschaltregler verändern ihre Kennkurve bei zu starker Dauererwärmung. Der Kühlkörper ist somit deutlich zu klein und steht quer zum Lüfterstrom, was wiederum eine Überhitzung vorprogrammiert.“ Mit anderen Worten: Im Rekorder wird es unter bestimmten Umständen zu heiß, was dazu führt, dass sich das Bauteil verabschiedet.
Zeit und Basteltalent
Die gute Nachricht: Das Bauteil kann man bei Steffen Müller nachkaufen und, wenn man sich das zutraut, auch selber einbauen. Parallel dazu bietet der DVD-Experte aber auch Komplett-Reparaturen an, bei denen das Gerät außerdem noch gereinigt und gewartet wird. Um die Abwicklung möglichst reibungslos zu gestalten, kann man Müllers eBay-Shop nutzen. Ich jedenfalls habe die Reparatur durchführen lassen, 67 Euro dafür bezahlt und habe nun wieder ein gut funktionierendes Gerät zur Verfügung, das hoffentlich noch ein paar Jahre durchhält.
Passend zum Thema:
eBay-Shop von Steffen Müller
Hallo,
ich habe einen DMR-ES35V. Der Recorder hat funktioniert.
Ich habe die Front getauscht und seitdem tut sich am Recorder nichts mehr.
Habe dann die Front wieder gegen die alte getauscht und der Recorder geht nicht mehr an.
Woran kann das liegen?
Unser DVD recorder mit Festplatte ist kaputt, wie kann man die Festplatte nutzen, einsehen da sind Filme, Videos und Fotos drauf
Ich fürchte: Da hilft nur reparieren. Die Platte selbst kann man zwar ausbauen – meist benutzen die Hersteller aber eigene Dateiformate, die ein Computer nicht verarbeiten kann,
Seit 3 Wochen habe ich einen Blu-ray Recorder DMR-BCT760EG.
Bis gestern funktionierte er einwandfrei.
Anschlüsse, Einstellungen, nichts verändert und ich mach an, da gibt er alles nur noch in schwarz/weiß wieder.
Habe alles an Einstellungen durchsucht, vergebens.
Habe sogar auf Werkseimstellung geklickt, vergebens. Nun ist dadurch noch dazu gekommen, das die Aufnahmen in 3×4 wieder geheben werden.
Die Fersehsender über den Recorder kommen im Normalbild in schwarz/weiß.
Ich habe keine Einstellung gefunden, das man dies verändern könnte.
Haben sie einen guten Rat für mich?
Danke im Voraus!
Manuela Schlosser
Ich habe einen DVD-Recorder von Panasonic DMR-EH495 der fast 10Jahre einwandfrei lief.
Doch plötzlich konnte das DVD-Laufwerk keine aufgenommene DVD mehr finalisieren,
Das DVD-Laufwerk gab dabei stark kratzende Geräusche ab.
Ich würde gerne das DVD-Laufwerk tauschen, bekomme aber kein Ersatz.
Lieber Herr Funk,
haben Sie sich schon einmal an die Werkstatt gewandrt, die ich unter dem Arttikel verlinkt habe?
Viele Grüße,
Michael Stein