Wie kann ich ein älteres Handy entsperren?

Wenn Sie Ihr mit einem SIM-Lock versehenes Handy entsperren wollen, brauchen Sie einen Entsperrcode. Diesen können Sie ganz einfach im Internet abfragen. (Bildrechte: FRAGDENSTEIN.DE/ Stein)

! Nach wie vor verkaufen die Netzbetreiber Handys mit einem so genannten „SIM-Lock“. Damit akzeptiert das Handy nur die SIM-Karte des jeweiligen Netzbetreibers. In aller Regel gilt diese Sperre so lange, bis die Mindestlaufzeit des Vertrages erreicht ist – meistens sind das 24 Monate. Danach ist das Gerät frei und kann auch mit SIM-Karten anderer Netzbetreiber genutzt werden. Damit das möglich ist, müssen Sie das Handy entsperren.

Eindeutige Nummer

Der Schlüssel dafür, ein Handy entsperren zu können, ist seine so genannte IMEI-Nummer, die jedes Mobiltelefon besitzt. IMEI steht für „International Mobile Station Equipment Identity“. Es handelt sich dabei um eine 15-stellige Nummer, die der Hersteller des Handys vergeben hat. Anhand dieser Nummer soll sich das Gerät weltweit eindeutig identifizieren lassen. Die IMEI hat nichts mit der MAC-Adresse oder der IP-Adresse zu tun. Um die IMEI Ihres Handys zu ermitteln geben Sie ein

*#06#

und drücken die grüne Taste zum Starten eines Telefongesprächs. Bei einem Smartphone ist der letzte Schritt oft nicht nötig. Das Gerät zeigt jetzt die IMEI an. Notieren Sie sich diese Nummer. Gehen Sie nun auf die entsprechende Freischalt-Seite Ihres Netzbetreibers.

T-Mobile
https://www.t-mobile.de/sim-lock-entsperren/0,20638,23789-_,00.html

Vodafone
http://www.vodafone.de/privat/hilfe-support/callya-handy-entsperren.html

O2
Loggen Sie sich in Ihr O2-Benutzerkonto ein und gehen Sie dann zu Mein Tarif > SIM-Karte. Dort ist detailliert beschrieben, wie die Prozedur bei O2 funktioniert.

Um ein Handy entsperren zu können, muss man den Entsperrcode eingeben. (Bildrechte: FRAGDENSTEIN.DE/ Stein)

Um ein Handy entsperren zu können, muss man den Entsperrcode eingeben. (Bildrechte: FRAGDENSTEIN.DE/ Stein)

Handy entsperren mit Code

Mithilfe der IMEI können Sie dort einen Freischalt-Code anfordern, der Ihnen sofort angezeigt wird. Notieren Sie sich diesen Code. Schalten Sie Ihr Handy ein und legen eventuell die neue SIM-Karte ein. Sie werden spätestens dann aufgefordert, den Entsperrcode (Siemens nennt ihn „Subset Code“) einzugeben. Aber Stopp! Weil es ja wirklich zu einfach wäre 😉 reicht es bei vielen Geräten nicht, nur den Entsperrcode einzugeben. Der Entsperrcode, den Sie sich notiert haben, muss mit weiteren kryptischen Zeichen zum entgültigen Code zusammengesetzt werden. Wollen Sie zum Beispiel ein Siemens Handy entsperren, lautet der komplette Code

*#0004*<Entsperr-Code>#

Die entsprechende Anleitung für Ihr Modell finden Sie auf den Seiten Ihres Netzbetreibers unter dem oben aufgeführten Link. Nach Eingabe des kompletten Codes haben Sie die Operation „Handy entsperren“ erfolgreich absolviert und können das Gerät fortan mit jeder SIM-Karte nutzen.blank

Bestseller # 1 emporiaSIMPLICITY | Seniorenhandy | Tastenhandy ohne Vertrag | Mobiltelefon mit Notruftaste | 2-Zoll-Display | Schwarz
AngebotBestseller # 2 Simvalley Mobile Seniorenhandy: Senioren-Handy, Garantruf Premium, 4 Kurzwahl-Foto-Tasten (Rentnerhandy)
AngebotBestseller # 3 ukuu Seniorenhandy ohne Vertrag mit großen Tasten 2,3 Zoll, GSM Tastenhandy Dual SIM Handy SOS Notruftaste Ladestation und Kamera Mobiltelefon 1000 mAh Akku Lange Standby-Zeit, Schwarz

Die Preise bei Amazon (inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten) und Produktfotos in den Amazon-Produktboxen werden direkt aus der Amazon-Datenbank abgefragt. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 2.04.2023. Um die Preise bei anderen Online-Shops abzufragen, bitte auf den jeweiligen Namen des Shops klicken.


* Partner-Link
Über diesen Link erfahren Sie mehr und können außerdem - wenn Sie möchten - sofort kaufen. Der Einkauf wird nicht einen Cent teurer, aber wir bekommen eine kleine Provision, die wir für die Finanzierung von FRAGDENSTEIN.DE nutzen. Vielen Dank!


Bitte bewerten Sie diesen Beitrag:
Durchschnitt aller Bewertungen: 4.2 Stern(e)

23 Kommentare

  • Martin H.H Janßen

    Hallo Herr Stein,

    meine Schwägerin, 82 Jahre, hat ein DORO PhONE EASY 609, das sie jahrelang nicht benutzt hat. Die SIM-Karte von telekom ist irgendwann deaktiviert worden. Wir wollen Sie jetzt motivieren, das Handy wieder zu benutzen.
    Bekomme aber das SIM-Lock bei der telekom nicht entsperrt, auch die Karte nicht aktiviert. Habe schon alles durchsucht,
    um das SIM-Lock entsperren zu können. Haben Sie einen Tip? Zum Wegwerfen ist das Handy zu schade.
    IMA-Nr ist bekannt.
    MfG
    Martin H.H. Janßen

    • Michael Stein

      Hallo Herr Janßen,

      das ist leider kein Einzelfall. Wenn Ihnen der Netzbetreiber nicht helfen kann oder will, dann gibt es da leider keinen Weg.

      Viele Grüße,
      Michael Stein

  • Jens D

    Hallo Herr Stein,
    vielen herzlichen Dank für Ihre wertvollen Tipps.
    Ich konnte heute mein etwa 16 Jahre altes Handy Siemens A 52 erfolgreich entsperren.
    Viele Grüße
    Jens

    • Michael Stein

      Hallo Jens,
      vielen Dank für Ihre Nachricht – das freut mich sehr!
      Viele Grüße,
      Michael Stein

      • Achim

        Hey sorry wenn ich so reinplatze, die Seite von der Telekom ist mittlerweile offline oder mache ich da was falsch?

        • Michael Stein

          Hallo Achim,

          die Seite ist noch immer erreichbar – allerdings bietet die Telekom offenbar aktuell keine Entsperrungen für ihre alten Geräte (bis auf einen älteren Router) mehr an. Der obige Artikel wird demnächst offline gehen.

          Viele Grüße,
          Michael Stein

  • anini

    Hallo Herr Stein,
    vielen Dank für Ihre Seite.
    Konnte endlich jemanden erreichen um mein altes Telefon Siemens C55 zu entsperren. Hier auch Danke an den Nutzer CreeYuWan. Schöne Grüße!

  • Solveigh Misselwitz

    Hallo Herr Stein,
    meine Tochter hat mir den link auf Ihre Seite weitergeleitet nachdem ich ihr 10 Jahre altes NOKIA 2220 slide leider auch nicht entsperrt bekomme. Die ALDI-Talk Karte ist schon besorgt und der neue Benutzer auch registriert…und jetzt scheitern wir am SIM-Lock.
    Bei T-Mobile kommt nur die Meldung daß die Frist für alle Geräte ( ausser einem) abgelaufen ist. Also nützt mir die IMEI-Nummer (die ich sogar habe) auch nichts.
    Haben Sie eine Idee was man noch probieren könnte? Ich fände es jammerschade und auch nicht sehr nachhaltig wenn wir das Handy wegwerfen müssten.
    Vielen Dank!

    • Michael Stein

      Liebe Frau Misselwitz,

      leider fürchte ich, dass es dann keine Möglichkeit mehr gibt, das Gerät zu entsperren. Wenn weder Hersteller noch Netzanbieter einen Entsperrcode liefern, dann bleibt leider nur, das Gerät über den Wertstoffhof zu entsorgen.

      Viele Grüße,
      Michael Stein

  • CreeYuWan

    Vielen Dank Herr Stein !!!
    Es hat endlich geklappt!
    Ich habe ein Siemens Tastenhandy von einer Nachbarin geschenkt bekommen. Das Siemens A 55.
    Sie war Kunde bei Debitel. Es hat ein wenig gedauert, bis ich herausgefunden hatte, dass ich den Entsperr-Code nicht bei dem Debitel-Nachfolger bekomme, sondern bei dem Netzbetreiber Vodafone.

    Dann konnte ich mit Ihrer wertvollen Hilfe mittels der siemens-eigenen kryptischen Zeichen mein Handy endlich entsperren.
    *#0004*#

    Vielen Dank für Ihre Webseite !

    Lieben Gruß
    CreeYuWan

  • Chrissie

    Hallo Herr Stein,

    Ich komme mit der sehr guten Anleitung leider noch nicht ans Ziel: Entsperrung eines ca. 14 Jahre alten Siemens A55 Handys, das ich damals bei der Telekom mit Prepaidkarte gekauft habe (damals Xtra Go).

    Die Telekom Hotline konnte auch nicht helfen („weil es Siemens nicht mehr gibt“).

    Das Gerät verlangt einen Anbietercode. IMEI habe ich, die oben verlinkte Telekom-Website aus Ihrer Anleitung behauptet:
    „- Ihr Gerät hat keinen Sim-Lock. Bitte legen Sie eine Fremdkarte ein, um dies zu prüfen.
    – Ihr Gerät wurde nicht bei der Deutschen Telekom erworben. Bitten wenden Sie sich in diesem Fall an den Verkäufer.“

    Haben Sie noch einen Tip?

    Herzlichen Dank!

    • Michael Stein

      Hallo Chrissie,

      vielen Dank für Ihre Frage! Leider fällt mir dazu auch keine weitere Lösung ein – das Gerät ist einfach schon zu alt. Mit welcher Karte möchten Sie das Gerät denn heute benutzen?

      Viele Grüße,
      Michael Stein

      • Chrissie

        Danke für die schnelle Antwort!
        Ich habe jetzt eine Aldi Talk SIM-Karte. Hatte bereits befürchtet, dass man nicht mehr viel machen kann…wir werden für unseren Sohn ein anderes Handy finden.
        Danke trotzdem!
        Chrissie

        • Michael Stein

          Hallo Chrissie,

          es gäbe noch die Möglichkeit, in dem Gerät eine Telekom-Prepaid-Karte zu nutzen – das müsste ja eigentlich funktionieren. Vielleicht testen Sie das einfach mal in einem Telekom-Shop?

          Viele Grüße,
          Michael Stein

  • Matthias

    Hallo auch ich habe das Ähnliche Problem habe ein Siemens A 57 und habe eine Sperre habe nach viel hin und her nichts erreicht leider laut altem besitzer von Ebay war Aldi talk drin wo ging nun bekomme ich aber von D1 -D2 keinen Code her und auch bei Aldi talk und E-Plus heißt es ich muß bei Siemens anrufen ja Siemens gibt es aber nicht nun steh ich so zu sagen blöd da wer kann mir Helfen würde gern D1 zum laufen bekommen

    • Michael Stein

      Hallo Matthias,

      da E-Plus mittlerweile zu O2 Telefonica gehört, könnten Sie versuchen, dort einen Entsperrcode zu bekommen. Sie müssen sich direkt an die Hotline wenden – eine Online-Entsperrung wie bei T-Mobile oder Vodafone bietet die Firma leider inzwischen nicht mehr an. Hier finden Sie weitere Infos: https://www.o2-freikarte.de/faq/ Ansonsten bleibt Ihnen nur übrig, das Handy mit einer Alditalk-Karte (wenn das der ursprüngliche Netzbetreiber war) zu nutzen.

      Viel Glück,
      Michael Stein

  • Marina

    Hallo Herr Stein,

    ich wollte auch zwei Mobiltelefone (Siemens A70 + C55) von Telekom freischalten lassen.
    Leider gibt es aber keinen Freischaltcode mehr laut Telekom. Siemens hat ja Ihre
    Handysparte an BenQ verkauft und diese Firma gibt es ja auch schon seit längerem nicht mehr.
    Welche Möglichkeiten habe ich noch die beiden Mobiltelefone freizuschalten?

    • Michael Stein

      Hallo Marina,

      haben Sie schon versucht, den Freischaltcode durch Eingabe der IMEI-Nummer auf der oben angegebenen Seite zu bekommen?

      Viele Grüße,
      Michael Stein

  • Carl

    Vielen Dank, Herr Stein, für diesen guten und vor allem absolut verständlich formulierten Artikel, der auch für „technische Analphabeten“ wie mich geschrieben ist. Ich hatte zuvor auch bei einigen Internetforen reingeschaut und nach Informationen gesucht, aber das Fachchinesisch und mitunter auch das „Einander angiften“ der Foristen sind doch nervend. In Ihrem Artikel findet man hingegen alle relevanten Informationen kompakt und allgemeinverständlich zusammengefaßt – Sie haben offensichtlich pädagogisches Geschick.

    Ich hatte bei einer Haushaltsauflösung ein 11 Jahre altes Siemens-Handy geschenkt bekommen, offenbar kaum oder gar nicht benutzt und viel zu schade zum Wegwerfen. Da keine SIM-Karte drin war, konnte ich nicht einmal sagen, welcher Anbieter in Frage kam. Aber siehe da, ich bin gleich bei Ihrem zweiten Link (Vodafone) fündig geworden.

    Ich brauche ein Handy wirklich nur zum Telefonieren/SMS-Schreiben, vor dem Computer sitze ich beruflich schon genug. Normalerweise benutze ich ein (neues) „Binatone Brick“. Vielleicht kennen Sie es ja: es ist so riesig, daß ich es nie verliere oder irgendwo in meinem Bürochaos übersehe. Bloß unterwegs trägt es doch reichlich auf im Jackett. Also ist das 11 Jahre alte Siemens für mich doch ein großer Techniksprung. 🙂

    Ihre Seite war mir bis eben unbekannt, aber ich sehe, daß Sie ein ganz weites Feld beackern, und so habe ich die Adresse jetzt mal abgespeichert. Das ist bestimmt nicht das letzte Mal, daß ich vorbeischaue: „DVD reinigen“ steht nämlich jetzt als nächster Tip an…
    Also noch einmal vielen Dank für Ihre Hilfe.

    • Michael Stein

      Vielen Dank, Carl, für Ihre Nachricht. Es freut mich, dass Ihnen meine Anlitung helfen konnte. Viel Spaß weiterhin auf meiner Seite!

      Viele Grüße,
      Michael Stein

  • Schokokeks

    Leider ist der oben angegebene Link von o2 fragwürdig!? Man kann dort keinen Code anfordern ebenso keine IMEI Nr irgendwo dort eingeben. Schade

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert